Senioren VM Einzel VM Senioren EM Tschechei Doppel VM Jugend VM Weihnachtsturnier
|
|
[Rockanje]
[Ahoy] [Turnier] [Rotterdam]
[Amsterdam]
7. Senioren
Europameisterschaften
Tischtennis 2007
in Rotterdam (Niederlande)
Am Montag, dem
25.06.2007, begannen die
Gruppenspiele im Einzel der
Damen und Herren. Für die
Altersklasse 40 - 49 begann die
Konkurrenz erst am Dienstag, den
26.06.2007.
Weiterhin
wurden am Dienstag die
Gruppenspiele aller
Doppelkonkurrenzen gespielt. |
|
|
|
|
|
|
|
Unsere einzige Dame, Doris
Sonntag, konnte in der
Einzelkonkurrenz leider nur den
3. Platz mit 6:3 Sätzen in der
Gruppe erzielen. Wie am Ergebnis
ersichtlich, waren Platz 1 bis 3
spiel- und satzgleich, so dass
die einzelnen Punkte ausgezählt
werden mussten.
In der
Consolations-Runde (Trostrunde
im Einfach-KO-System) hatte
Doris in der 1. Runde ein
Freispiel, in der 2. Runde
konnte sie sich gegen die
Niederländerin Arda Dekker mit
3:0 und in der 3. Runde gegen
die Tschechin Jana Hodkova mit
3:0 durchsetzen. |
|
Ebenfalls den 3. Platz mit 4:7
Sätzen konnte sie mit ihrer
Doppelpartnerin Gela Weissensee
in den Gruppenspielen
belegen. |
|
|
In der Altersklasse 60 - 64
erreichte Klaus Prösdorf in den
Gruppenspielen den 3. Platz mit
3:7 Sätzen.
In der
Consolations-Runde hatte Klaus
in der 1. Runde ein Freispiel,
in der 2. Runde konnte er sich
gegen den Deutschen Antonius
Höppner mit 3:1 durchsetzen und
in der 3. Runde verlor er leider
gegen den Luxemburger Georges
Gelhausen im 5. Satz.
In den
Gruppenspielen der
Doppelkonkurrenz belegte Klaus
mit seinem Doppelpartner
Karl-Heinz Recht den 3. Platz
mit 4:8 Sätzen. |
|
|
|
In der Altersklasse 50 - 59
erspielte Wolfgang Dreier in
seinen Gruppenspielen der
Einzelkonkurrenz den 3. Platz
mit 4:7 Sätzen. Wolfgang,
unser krank Geglaubter, konnte
am Ende mit der besten
Platzierung punkten. Er hatte in
der 1. Consolations-Runde ein
Freilos, in der 2. Runde konnte
er sich gegen den Italiener
Jean-Claude Cabatorta mit 3:1
und in der 3. Runde gegen den
Österreicher Ludwig Manzer mit
3:2 durchsetzen. In der 4. Runde
kam auch für Wolfgang nach
hartem Kampf im 5. Satz das aus. |
|
Wie auch im Einzel belegte
Wolfgang mit seinem
Doppelpartner Thomas Foraschik
in den Gruppenspielen im Doppel
den 3. Platz mit 4:8 Punkten. |
|
|
|
Andreas Seidler spielte
ebenfalls in der Altersklasse 50
- 59. Wie alle vorher genannten
belegte er in den Gruppenspielen
der Einzelkonkurrenz den 3.
Platz mit 4:6 Sätzen. Auch
Andreas hatte in der 1.
Consolations-Runde ein Freilos.
In der 2. Runde gewann er gegen
den Norweger Svein Aaserud mit
3:1 und in der 3. Runde musste
er sich gegen den späteren 4.
platzierten Schweden Torbjörn
Andersson mit 0:3 geschlagen
geben. |
|
Seine Position im Verein,
Vizepräsident, machte er in der
Doppelkonkurrenz alle Ehre. Er
belegte mit seinem Doppelpartner
Erich Siegel den 2. Platz mit
6:4 Sätzen und kam als einziger
von uns in die Hauptrunde.
Leider endete die Hauptrunde
bereits nach dem ersten Spiel. |
|
|
In der Altersklasse 40 - 49
beendete Torsten Müller seine
Gruppenspiele im Einzel mit
einem 3. Platz mit 4:6 Sätzen.
Im Doppel spielte er mit seinem
Namensvetter Robert Müller und
belegte in den Gruppenspielen
den 4. Platz mit 1:9 Sätzen. |
|
|
|
Ralf Schemmel, unser EM-Neuling, konnte in den
Gruppenspielen im Einzel leider
auch nur einen 3. Platz mit 4:8
Sätzen erzielen. In der 1.
Consolations-Runde hatte Ralf
ein Freilos, die 2. Runde konnte
er souverän mit 3:0 gegen den
Niederländer Wim van Ooijen
bestehen. Leider traf er in der
3. Runde auf den späteren 2.
platzierten Deutschen
Hanns-Peter Hinsch, wo er mit
0:3 Abschied vom weiteren
Turniergeschehen nehmen musste. |
|
In den Gruppenspielen der
Doppelkonkurrenz war leider kein
einziger Satzgewinn möglich, so
dass nur der 4. Platz mit 0:9
Sätzen drin war. Dafür war das
Doppel mit Helmut Sandau von TuS
Steinbach ein
"Schwergewichtsdoppel mit
figurbetonenden Trikots". |
Verfasser: Ralf Schemmel
|
|